Kursplan
Wirbelsäulengymnastik
08:15 – 09:00
Beschreibung
Die Wirbelsäulengymnastik stärkt gezielt die Muskulatur des Rückens, verbessert die Haltung und beugt Verspannungen sowie Rückenschmerzen vor. Durch sanfte Dehn- und Kräftigungsübungen wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule gefördert und die Stabilität des gesamten Körpers unterstützt. Ideal für alle, die ihre Rückengesundheit aktiv verbessern möchten.
Rehasport
Zu den Uhrzeiten:
09:15 – 10.00
17:00 – 17:45 Fläche GB
19:00 – 19:45
Beschreibung
Beim Rehabilitationssport handelt es sich um ein ärztlich verordnetes Gruppentraining, welches von einem lizenzierten Übungsleiter geleitet wird. Durch die speziellen sowie vielseitigen Anwendungen von sportlichen (Gymnastik-) Übungen, spricht man auch gerne von einem Therapiekonzept. Primäre Rehasport Ziele sind die Vitalität sowie Mobilität von Patienten zu verbessern. Final soll eine Hilfe zur Selbsthilfe für den Rehasportler entstehen. Folglich bedeutet dies, dass ein Rehasportler die erlernten Übungen eigenverantwortlich ausführen soll, wenn die Einheiten (i.d.R. 50) abtrainiert sind.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
Rehasport - Neuro/ Hocker
Zu den Uhrzeiten:
10:15 – 11.00
Beschreibung
Hockergymnastik im Rehabilitationssport ist ein ärztlich verordnetes Gruppentraining, das von einem lizenzierten Übungsleiter angeleitet wird. Die Übungen finden überwiegend im Sitzen auf dem Hocker statt und sind speziell auf Menschen mit eingeschränkter Mobilität, chronischen Beschwerden oder neurologischen Erkrankungen wie z. B. Parkinson, Schlaganfallfolgen oder Multipler Sklerose abgestimmt.
Durch gezielte und vielseitige gymnastische Übungen wird die Hockergymnastik als sanftes, aber wirkungsvolles Therapiekonzept verstanden.
Die primären Ziele sind die Verbesserung von Vitalität, Beweglichkeit, Koordination sowie die Förderung der Körperwahrnehmung und des Selbstvertrauens – insbesondere bei neurologisch Betroffenen. Langfristig soll eine Hilfe zur Selbsthilfe entstehen, sodass die Teilnehmenden die erlernten Übungen eigenständig und regelmäßig in ihren Alltag integrieren können – auch nach dem Abschluss der verordneten (in der Regel 50) Einheiten.
Rehasport - Kinder
Zu den Uhrzeiten:
16:00 – 16.45
Beschreibung
Beim Rehabilitationssport für Kinder handelt es sich um ein ärztlich verordnetes Gruppentraining, das von einem speziell ausgebildeten, lizenzierten Übungsleiter durchgeführt wird. Durch kindgerechte, spielerische und vielseitige Bewegungsübungen – häufig in Form von Gymnastik oder Bewegungsspielen – wird Rehasport auch als ein therapeutisches Bewegungskonzept verstanden.
Ziele des Rehasports für Kinder sind vor allem die Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und das Stärken des Selbstvertrauens. Besonders bei körperlichen oder entwicklungsbedingten Einschränkungen kann der Rehasport Kindern helfen, ihre körperliche Aktivität zu steigern und Freude an Bewegung zu entwickeln.
Langfristig soll eine Hilfe zur Selbsthilfe entstehen – das heißt, dass Kinder lernen, wie sie sich selbstständig und regelmäßig bewegen können, auch nachdem die verordneten (in der Regel 50) Einheiten beendet sind.
Gymnastik
Zu den Uhrzeiten:
18:00 – 18.45
Beschreibung
In diesem Kurs fördern wir deine Herzgesundheit, steigern die Durchblutung und stärken das Immunsystem. Bewegung und Stärkung der Muskulatur für den gesamten Körper. Schnuppern erwünscht im großen Kursraum.
Anmeldungen und Einstieg jederzeit möglich. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Prävention Rücken Fit
Zu den Uhrzeiten:
19:45 – 20:45