Ergotherapie
Egotherapie begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Die ihre Handlungsfähigkeit erweitern möchten. Die Therapie beruht darauf, dass gezielte körperliche Stimulation & Aktivität heilende Wirkung hat, wenn Aktivitäten für Personen gezielt ausgewählt werden. Die Handlungsfähigkeit im Alltag steht immer im Zentrum der Ergotherapie.
Indikationen
- Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Probleme der Grob- und Feinmotorik
- Schwierigkeiten bei sozioemotionalen Fertigkeiten
- Sensibilitätsstörungen
Ziele der Therapie
- Verbesserung von Alltagsfähigkeiten auch in Verbindung mit Hilfsmitteln
- Verbesserung der Lebensqualität bedingt durch Erkrankung, Verletzung oder Behinderung
- Training des Gehirns und dadurch Verbesserung der Aufmerksamkeit
- Verbesserung künstlerischer, manueller geistiger Fähigkeiten
- Integration ins gesellschaftliche Leben